Vetriebscontrolling
- Veranstaltungsart: Seminare/Kurse
- Anbieter: Accounting & Controlling Akademie
- Ort: Dortmund
- Preis: Als Selbstlernkurs € 690,00 zzgl. MwSt. € 821,10 inkl. MwSt. Als Live-Seminar € 1.290,00 zzgl. MwSt. € 1.535,10 inkl. MwSt.
- Startdatum: 1 x Monat
- Dauer: 2 Tage
Details zu deiner Weiterbildung
Informationen
Seminarüberblick
Eine effektive Vertriebssteuerung ist von hoher Bedeutung, um Umsatz- und Ertragspotenziale optimal auszuschöpfen. Dafür muss das Vertriebscontrolling zielgerichtete Analysen vornehmen und für die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nutzbar machen. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie kurz- und langfristige Vertriebspotenziale erkennen und erschließen. Sie lernen, wie Sie Ihre Vertriebsaktivitäten mittels Kennzahlen und passgenauer Anreizsysteme motivieren und steuern.
Wählen Sie für Ihren persönlichen Lernerfolg jenes Format (2-tägiges Live-Seminar oder zeitlich flexibler Selbstlernkurs mit umfassenden Lernvideos), das perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Das Besondere: Besuchen Sie zwei weitere Seminare, um z.B. als „Certified Controller (ACA – Accounting & Controlling-Akademie)“ zertifiziert zu werden.
Lerninhalte
Weiterlesen
Einführung in das Vertriebscontrolling
- Relevanz des Vertriebscontrollings
- Aufgaben und Ziele des Vertriebscontrollings
- Daten als Grundlage des Vertriebscontrollings
Mehrdimensionale Vertriebserfolgsrechnungen
- Produktbezogene Erfolgsrechnungen (inkl. Preiskalkulation)
- Kundenbezogene Erfolgsrechnungen (inkl. Kundenattraktivitätsanalysen)
- Segment- und gebietsbezogene Erfolgsrechnungen
Kennzahlen für das Vertriebscontrolling
- Finanzielle Kennzahlen
- Nichtfinanzielle Kennzahlen (z.B. Anzahl Besuche, Stornierungen, Lieferdauer)
- Wertschaffende Vertriebssteuerung mittels Balanced Scorecard
- Effiziente Verkaufreports erstellen
Operative Vertriebsplanung
- Methoden zur Ableitung von Vertriebsprognosen (Forecasts)
- Ableitung von Vertriebszielen
- Motivation der Vertriebsmitarbeiter
- Festlegung des Marketingbudgets
- Allokation des Marketingbudgets (inkl. Customer Journey-Analyse)
Strategische Vertriebsplanung
Entwicklung eines geeigneten Vertriebscontrollingkonzepts
Details
Formate
Das Seminar wird wahlweise angeboten
- als 2-tägiges interaktives Seminar mit Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung durch Präsentation, Gruppenarbeit und Fallstudien oder
- als flexibler Selbstlernkurs. Hier können Sie sich auf Basis von ausführlichen Lernvideos (Abspiellänge mehr als 9 Stunden) orts- und zeitunabhängig die Lerninhalte selbstständig aneignen. Sämtliche Materialien mit vielen integrierten praxisnahen Übungen werden anschaulich und strukturiert in den Lernvideos aufgearbeitet. Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beispielvideo
Konzeption und Zielgruppe
Weiterlesen
Das Seminar zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz der Inhalte aus. Die umfänglichen Erfahrungen und didaktischen Fähigkeiten unseres Dozenten sowie die sehr gut strukturierten Unterlagen ermöglichen den Teilnehmer einen leichten Einstieg in das Vertriebscontrolling.
Das Seminar eignet sich für
Vertriebsleiter, Teamleiter von Vertriebsteams sowie Mitarbeiter aus dem Innendienst, die die wesentlichen Aspekte des Vertriebscontrollings erlernen möchten
Unternehmer, Geschäftsführer, Controller und Fachkräfte mit Controlling-Interesse, die eine fundierte Ausbildung im Controlling anstreben und ihr Controlling Know-how erweitern möchten
Teilnahmegebühr
Als Selbstlernkurs
€ 690,00 zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Enthalten sind ca. 9 Stunden Lernvideos, die jederzeit und unbegrenzt abrufbar sind. Die perfekt mit den Videos abgestimmten Seminarunterlagen werden Ihnen in Ihrem persönlichen Seminarordner bequem nach Hause gesendet.
Als Live-Seminar
€ 1.290,00 zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Im Preis für das Präsenztraining sind alle Kosten für Anmeldung, Unterlagen und Verpflegung (Mittagessen, Pausensnacks und Getränke) an den Seminartagen enthalten.
Im Preis für das Online-Training sind alle Kosten für Anmeldung, postalische Zusendung der Seminarunterlagen, Nutzung der Kommunikationsplattform und Seminardurchführung in kleiner Gruppe enthalten.